Der Springtamarin ist ein kleiner Akrobat im Regenwald. Die Affen können große Sprünge machen und sind sehr gesellig. Wie viele andere Bewohner des Amazonasgebiets hat auch der Springtamarin es schwer. Durch die Abholzung verschwinden große Teile seines natürlichen Lebensraums. In Novo Mundo – dem Themenbereich im Hof van Eckberge – erfährst du alles über diese besondere Affenart und was wir zu ihrem Schutz tun können.
Allgemeine Informationen Springtamarin
Lateinischer Name: Callimico goeldii
Der Springtamarin (auch Goeldi's genannt) ist eine kleine und agile Affenart aus dem Regenwald Südamerikas. Er hat ein schwarzes oder dunkelbraunes Fell und einen buschigen Schwanz. Springtamarine leben in kleinen Gruppen und sind tagaktiv. Sie sind bekannt für ihre großen Sprünge von Ast zu Ast, daher auch ihr Name! Sie sind sehr sozial und kommunizieren mit piepsenden Lauten. Springtamarine sind häufig in den unteren Bereichen des Waldes anzutreffen, wo sie nach Nahrung suchen.
Mehr über den Springtamarin
Fortpflanzung
Springtamarine können sich das ganze Jahr über fortpflanzen, aber meistens geschieht dies in der Regenzeit. Nach einer Tragzeit von etwa 140 bis 150 Tagen bringt das Weibchen in den meisten Fällen ein Junges zur Welt. Das ist bemerkenswert, da viele andere kleine Affenarten oft zwei Junge gleichzeitig bekommen. Das Junge wird mit offenen Augen und einem dichten Fell geboren. Die Mutter trägt es auf dem Rücken. Auch andere Gruppenmitglieder helfen bei der Versorgung und dem Tragen des Jungen.
Lebensraum Springtamarine
Der Springtamarin kommt ursprünglich aus dem Regenwald im westlichen Teil des Amazonasgebiets, in Ländern wie Peru, Brasilien und Bolivien. Sie lieben dicht bewachsene, feuchte Wälder mit vielen Lianen und Sträuchern. Hier können sie leicht klettern und springen.
Aussehen Springtamarin
Gewicht |
Zwischen 390 und 670 Gramm. |
Alter |
Springtamarins werden 10 bis 12 Jahre alt. |
Länge |
Ein Körper von 20 bis 23 cm Länge, mit einem etwa 25 bis 30 cm langen Schwanz. |
Lebensmittel in der Natur
Springtamarine lieben Obst, Insekten, kleine Tiere wie Frösche und Eidechsen sowie Pilze.
Essen im Hof van Eckberge
Stücke von Obst, Gemüse und Insekten.