Im Kaffeelager von Novo Mundo läuft etwas Seltsames über den Boden... Die Sechsbinden-Gürteltiere sind mit ihrem harten Panzer, ihrer spitzen Schnauze und ihren kleinen Krallen eine besondere Erscheinung. Im Gegensatz zum Kugelgürteltier rollt sich das Sechsbinden-Gürteltier nicht zu einer Kugel zusammen. Allerdings sind sie immer aktiv, auf der Suche nach Futter, Grabplätzen oder Kontakt zu anderen Tieren. Im Hof van Eckberge verfügen die Tiere über einen großen Außenbereich in einem trockenen Flussbett. Das ist ziemlich einzigartig, denn in den meisten Tierparks kann man diese besonderen Tiere nur drinnen sehen!

Allgemeine Informationen Sechsbinden-Gürteltier

Lateinischer Name: Euphractus sexcinctus

Der Sechsbinden-Gürteltier lebt meist allein und kommt vor allem abends und nachts hervor. Mit seinen kräftigen Krallen gräbt er im Boden nach Insekten und Würmern. Man findet ihn in Südamerika, in Ländern wie Peru, Brasilien, Paraguay und Argentinien. Dort lebt er in offenen Graslandschaften und Wäldern. Wenn Gefahr droht, können sie sich schnell eingraben, um sich zu verstecken. Das macht sie zu echten Überlebenskünstlern in der Natur!

Mehr über das Sechsbinden-Gürteltier
Koi-Karpfen
Mehr lesen
Rot- und Gelbwangen-Schildkröte
Mehr lesen
Schwarzer Schwan
Mehr lesen
Carolina-Ente
Mehr lesen
Truthahn
Mehr lesen
Harlekin-Ara
Mehr lesen
Göttinger Zwergschwein
Mehr lesen
Ouessant-Schafe
Mehr lesen
Zwergziege
Mehr lesen
Bennett Wallaby
Mehr lesen
Weißschwanz-Stachelschwein
Mehr lesen
Alpaka
Mehr lesen
Königspython
Mehr lesen
Afrikanische Ochsenfrosch
Mehr lesen
Panterchamäleon
Mehr lesen
Madagaskar Taggecko
Mehr lesen
Blauzungenskink
Mehr lesen
Stachelschwanzwaran
Mehr lesen
Zwergmanguste
Mehr lesen
Klappenzweig
Mehr lesen